Es ist das Buch der Stunde: Immer mehr Bürger legen sich „Freie Waffen für den Eigenschutz“ des Survival- und Selbstverteidigungsexperten Lars Konarek zu. Bei Amazon hat der Ratgeber jetzt in einer Kategorie den ersten Verkaufsrang erreicht. Wenn Sie daran Interesse haben, dann besorgen Sie sich den Bestseller aber lieber hier.

    Mannheim, Wolmirstedt, Gera, Solingen und jetzt Bad Oeynhausen: Die Welle der Migranten-Gewalt gegen Deutsche reißt nicht ab. Die Polizei kann die Bürger nicht mehr hinreichend schützen – daher nehmen immer mehr Menschen den Schutz von Leib und Leben nun selbst in die Hand.

    Das zeigt sich auch daran, dass der empfehlenswerte Ratgeber „Freie Waffen für den Eigenschutz“ von Survival- und Selbstverteidigungsprofi Lars Konarek bei Amazon in der Kategorie „Kampfsport und Selbstverteidigung“ auf Platz 1 geklettert ist. In der Kategorie „Sport“ rangiert das Buch immerhin auf Platz 10.

    Und offensichtlich lohnt sich die Anschaffung. Ein begeisterter Leser schreibt:

    Dieses Buch hat mir sehr geholfen, eine frei erhältliche Waffe für den Selbstschutz zu finden (bei uns wird es ja schließlich immer gefährlicher). Der Verfasser zeigt, welche Waffen man haben darf und welche verboten sind. Er erklärt wie man sie einsetzt. Er sagt darüber hinaus, welche Waffen sich auf der Straße bewährt haben und welche nicht. Die Einschätzungen des Verfassers sind sehr glaubhaft. Er hat jahrelang Polizisten ausgebildet und von ihnen natürlich erfahren, was ‚funktioniert‘ und was nicht. Außerdem hat er alles selbst getestet.“

    Auch ein anderer Leser von „Freie Waffen für den Eigenschutz“ spricht Klartext:

    „Man kann sich in Deutschland nicht mehr sicher fühlen, das ist so traurig und ernüchternd. Das Buch ist gut gegliedert und stellt die wichtigsten Nahkampfwaffen und Distanzwaffen vor. Zudem gibt es auch ein Kapitel mit den verbotenen Waffen.“

    Und weiter: „Es werden Tipps gegeben, wie man sich selbst verteidigen kann und wie man sich bei Notwehr verhalten soll. Es kommt nämlich auch vor, dass die Angreifer dann die Opfer verklagen, die sich nur verteidigen wollten. Also keine Aussage vor der Polizei als Opfer machen, man hat das Recht zu schweigen. Ein besonderes Kapitel beschäftigt sich mit den Körperzielen, die besonders weh tun.“

    Lernen vom Profi

    So empfehlenswert „Freie Waffen für den Eigenschutz“ ist, so wenig empfehlenswert ist es allerdings, das Buch ausgerechnet bei dem Versandriesen Amazon zu besorgen. Wir empfehlen: Besorgen Sie sich das Buch über unserem Online-Shop. In der Kategorie „Krisenvorsorge“ finden Sie diesen sowie weitere wertvolle Ratgeber, die Ihnen helfen, sich gegen verschiedene Katastrophenszenarien abzusichern.

    Nehmen Sie auch Ihre Sicherheit selbst in die Hand, denn der Staat kann seine Bürger heutzutage nur noch unzureichend schützen. Und lernen Sie vom Profi: Lars Konarek, der Autor von „Freie Waffen für den Eigenschutz“ verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise. Er bildete zahlreiche Spezialeinheiten, Personenschützer und Militärs im Nahkampf aus und zählt zu den profundesten Selbstverteidigungsexperten Deutschlands gehört.

    In seinem neuen Buch erklärt er Schritt für Schritt sein eigenes, leicht umsetzbares Konzept für Selbstverteidigungstechniken mithilfe legaler Waffen, die man ohne Waffenschein erhält. Dabei unterscheidet er in „Freie Waffen für den Eigenschutz“ zwischen Nahkampf- und Distanzwaffen, zeigt – auch anhand verschiedener Darstellungen und Bilder –  unterschiedliche Typen und Einsatzmöglichkeiten auf.

    Doch das ist noch nicht alles: Konarek erläutert in seinem Ratgeber detailliert, wann eine Notwehrlage vorliegt und wann nicht. Sie erfahren alles Wichtige über Selbstverteidigung: von den drei Phasen eines Kampfes über einfach zu erlernende Techniken bis hin zur detaillierten Beschreibung der verschiedenen freien Waffen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Der Autor präsentiert zusätzlich eine Übersicht der verbotenen Waffen, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.

    Zudem beantwortet Konarek in „Freie Waffen für den Eigenschutz“ viele wichtige Fragen, unter anderem:

    ◾️Was versteht man eigentlich unter Selbstverteidigung?
    ◾️Was ist der Unterschied zwischen einer Nahkampf- und einer Selbstverteidigungsschule?
    ◾️Wie verhalte ich mich bei einem Angriff?
    ◾️Welche Körperziele sind effektiv?
    ◾️Wie wirksam sind freie Waffen?
    ◾️Welche freien Waffen gibt es überhaupt und wo kann ich sie erwerben?
    ◾️Welche Waffen dürfen verdeckt und welche dürfen gar nicht mehr getragen werden?
    ◾️Welche Distanzwaffen kann man noch frei erwerben?
    ◾️Und das Wichtigste: Wie kann ich gefährliche Situationen vermeiden?

    Nach der Lektüre von „Freie Waffen für den Eigenschutz“ ist man umfassend über das Thema informiert – und so fällt die Wahl für den Kauf einer freien Waffe wesentlich leichter.

    Deutlich wird dabei: Auch wenn man noch nie mit solchen Waffen zu tun hatte, sollte man für den Eigenschutz und für den Schutz seiner Familie über deren Anschaffung nachdenken, um den ersten Schritt für die persönliche Sicherheit zu machen.

    Schützen Sie sich jetzt selbst! In seinem Ratgeber „Freie Waffen für den Eigenschutz“ zeigt Ihnen Selbstverteidigungsexperte, wie Sie sich ganz legal gegen Angreifer zur Wehr setzen können. Gerade in heutigen Zeiten unverzichtbar. Diesen und weitere Ratgeber zur Krisenvorsorge können Sie hier bestellen.

    10 Kommentare

    1. Ich habe fuer die Zeit nach dem grossen Bumms die neueste Waffe. Pfeil und Bogen……..

    2. Möge es ein tolles und lohnenswertes Buch sein mit Inhalt was jetzt aktuell die Gesellschaft in Großstädten bestimmt aber es bleibt auch Theorie mit der Praxis. Realität sieht leider anders aus. Ein unbescholtener und anständiger Bürger kann im Notwehrecht schon dran sein wenn er einen körperlich unterlegenen vorbestraften Angreifer paar verpasst mit Fäusten oder Pfeffergas selbst wenn der Täter bewaffnet ist mit einem Schlagring und ein Gutachten vom Seelenklempner hat. Die Ermittlungsbehörden und auch die Staatsanwaltschaft entscheiden nach Lust und Laune wie die Quote sein muss oder auch nach der Nase in diesem dahinsiechenden System. Ein Intensivtäter der unverbesserlich mit großspurigen Mundwerk im Gerichtssaal sitzt und psychisch krank ist kann mit Clownsbäckchen Recht bekommen und auch bei erlittenen Verletzungen Schadensersatz bekommen und es gibt Opfer und Tätertausch. Für das Opfer was Notwehr ausgeübt hat kann es fette Geldstrafen hageln und Bewährung mit Meldung zum Arbeitgeber bis Kündigung und Berufsverbot die Folge sein, eine Haft ohne Bewährung kann schon auch drin sein wenn ein Schuldiger schwedische Gardinen testen muss. mfg

    3. Selbst erzeidigungbob mit oder ohne Waffen funktioniert nur durch regelmäßiges Training – nicht durch Bücher. Daher sollte man sich nicht in falscher Sicherheit Wiegen.
      Ein Angreifer ist erst einmal immer im Vorteil und man wird etwas abkriegen. Bei einem Messerangriff um so mehr.

    4. Horst Stein am

      Ich verstehe das Engagement. Aber ganz ehrlich: Der Autor sollte sich um einen kompetenten Rechtsanwalt bemühen!

    5. Hier etwas OT.
      Aber auch "Der große Silber-Bulle" von Peter Krauth ist ganz interessant.
      Gibts wohl auch im Shop von Compact.

    6. Ei, bedeutet das, daß Compact sich jetzt vom Pazifismus verabschiedet ? ! ?

    7. MARQUÉS DEL PUERTO am

      Ich bleibe bei meinem Breitschwert ….. ;-))))

      Mit besten Schwestern….ääh…. Schwertern….

      MARQUÉS DEL PUERTO

      Ps. ihr Gauner Vagabunden, Tittenstrolche …äääh… Sittenstrolche und Heiratsschwindler , Compact bietet Euch hier was, also lasst es mal Krachen bei Paypal, auf das der Rubel rollt.
      Mache ich jetzt auch und brauche für Onkel Putin son Freundschaftssilbertaler ….

      • Wer zwei gesunde Hände hat kann alles zu einer Waffe machen, selbst ein Buch oder einen Schreibgriffel wie einen Bleistift/Kugelschreiber. Das muss mal wer Fräser sagen: Wir brauchen verdammt nochmal ein Händeabhackungsgesetz! Da darin aber das Wort Hacken vorkommt und so mit dem Hakenkreuz verwechselt werden könnte, genauso wie 88… äh 99 Luftballons von Nena, sollten man es nach etwas harmlos klingenden wie "Wärmepumpenheizungsgesetz" benennen. Hauptsache es erfüllt seinen antideutschen Zweck: Die Volksleute völlig plemplem machen!

      • @Marques del Puerto:

        Sie haben mir gefehlt. Irgendwie waren Sie die letzte Zeit in der Kommentarspalte nicht zu sehen.
        Naja, vielleicht verbrachten Sie die Zeit ja in ner anderen Spalte – Gott bewahre hoffentlich nicht in der eines Gletschers XD.

        Das ‚Breitschwert‘ – is aber auch bissl auffällig und ja ein "großes feststehendes Messer"…waffenrechtlich also problematisch.
        Opa sagte, der Spaten funktioniert ganz gut, nur sollte man diesen brünnieren Nachdem! man die Kanten angeschliffen hat – sonst blinkt er in der Sonne so.
        Und man wird eher für nen harmlosen spleenigen Ökofuzzis gehalten statt eines HEMA-Kämpfers (historical european martial arts – die verdreschen sich bei Turnieren so richtig in Echt.)

      • Wernherr von Holtenstein und Esterhazy am

        Hochwerter Markgraf,
        ich empfehle in solchen Fällen gern die "Black Viper".
        Sie ist für den normalen Kämpen vielleicht ein wenig schwer,
        sollte aber bis zum Ermatten der Arme bereits gute Dienste geleistet haben.
        Gibt’s bei "Raven Forge" für zirka 180 Dukaten.
        Mit swartalbenen Grüßen –
        Ihr stets ergebener
        WvHuE