Obwohl «Toleranz» als Begriff im Grundgesetz nicht vorkommt, ist sie – durch wessen Ratschluss eigentlich? – zur höchsten aller staatsbürgerlichen Tugenden aufgerückt, offenbar ohne dass dies noch einer Begründung bedürfte. Grund genug, der Bedeutung und politischen Funktion dieses Begriffs nachzugehen. _ Manfred Kleine-Hartlage ist Publizist und Diplom-Sozialwissenschaftler. Die Serie ist an sein Buch «Die Sprache der BRD» angelehnt: Verlag Antaios, 240 Seiten, gebunden, 22 Euro. Sein neues Werk finden Sie auf compact-shop.de. «Toleranz» kommt vom
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.