Zitat des Tages: „VW reagiert auf das sinkende Interesse an E-Autos und investiert wieder mehr in Verbrenner. Für die Entwicklung macht der Konzern 60 Milliarden Euro locker.“ (Chip)

    „Die politisch erwünschten Stromer sind zu schwer und zu teuer, sie leiden unter Mini-Reichweiten und müssen sich auf eine Ladeinfrastruktur verlassen, die man nach wie vor nur als Zumutung bezeichnen kann.“ (COMPACT-Magazin)

    6 Kommentare

    1. Wenn schon einen Selbstzünder, dann lieber einen Diesel als ein feuriges Batterieauto.

    2. E-Autos sind von vornherein nutzlos da ja so das Stromnetz zusammenbrechen würde ohne AKWs die ja Habeck als Umweltschutz abgeschaltet hat. Ladestationen sind auch nicht genug da und da tät es ja eskalieren wenn genug E-Wagenbesitzer zur gleichen Zeit ihr Vehikel anstecken wollen und am Ende wäre das reinste Schlachtfeld mit Trümmern übrig. Erstens mal sind die Anschaffungskosten sehr teuer und auch Wartungs und Reparaturarbeiten werden schon ordentlich die Brieftasche erleichtern oder die EC-Karte schmelzen lassen fürs Klima. Durch die ganze Elektronik nutzt sich der Zukunftskasten schnell ab und wird auch genug Macken während der Garantie haben und einfach mal stehen bleiben zur Freude des Besitzers und anderer Verkehrsteilnehmer. Außerdem bei Bränden durch die ganzen Akkus und Verbindungen können diese Kisten nicht so einfach gelöscht werden von der Feuerwehr wie Benziner oder Diesel. Mein Fazit zum E-Auto: es ist das reinste geplante Chaos für die Gesellschaft. mfg

    3. Peter vom Berge am

      "Die Geschichte der SCHNAPSIDEEN" – so heißt mein neues unveröffentlichtes Buch, in dem die Elektro-Autos eines von vielen Kapiteln einnehmen.

      Eine Frage, die ich noch nicht beantworten konnte: Wo kommt all der Schnaps her, mit dem die Linken und die Grünen sich die Birne zudröhnen?

      • Vorher gab es genug Rauschgift wo Cannabis den größten Anteil bildete und seit April legal ist. Die ganze Kindheit wird schon vorm Joint schiefgelaufen sein mit der medialen und virtuellen Welt. Betrachten wir diese Leute einfach als Verhaltensgestörte und dazu nehmen wir Spritzen-August Lauterwelsch als bestes Beispiel. mfg

    4. Da gibt’s dann wieder Millarden an Subventionen aus Steuergeldern. Heuto so und morgen so, mit Steuergeldern werd‘ ich froh! Ist doch klar, warum diese Konzerne solch‘ Hickhack überhaupt mitmachen. Die sind doch nicht doof. Als hätten die nicht (auch) vorher gewußt, daß das E-Auto ein totes Pferd ist. Das kann man sich doch an einer Hand ausrechnen. – Und die meisten dieser Konzerne sind global, was nichts anderes heißt, als: amerikanisch. Plünderland ist bald abgebrannt. Ökonomisch brennt’s schon lichterloh und der Rest kommt noch. Der Funke ist gelegt, Brandbeschleuniger gib’s an allen Ecken und Enden. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche … Nein – kleine Korrektur -, wie die Regenbogenfahne an der Kirche.

      • Die olle dämliche MERKEL hat den Blödsinn mit den Elektroautos so richtig angeleiert.
        Steuergelder wurden durch die Alte endlos verbrannt