Die Deutschen in Böhmen und Mähren. Hussitenkriege, Fenstersturz und Revolution: Zwischen Egerland und Beskiden schrieben die Sudetendeutschen ein Stück Weltgeschichte. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Geschichte 23: „Verlorene Heimat. Flucht & Vertreibung“. _ von Sven Reuth Ein tödlicher Stoß seines Bruders Boleslaw soll den heiligen Fürsten Wenzel von Böhmen am 28. September 929 oder 935 in der Kirche von Altbunzlau aus dem Leben gerissen haben. Der fromme Mann war in eine Falle getappt. Man nahm
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.