Anderthalb Jahre entzog sich der radikal-rechte Influencer Steven Feldmann dem Zugriff der Behörden. Jetzt spürte ihn die deutsche Polizei in Osteuropa auf und ließ ihn verhaften. Bereits im COMPACT-Magazin 1/2024 haben wir unter dem Titel „Moslem-Rapper trifft Neonazi“ über die spannende Biografie von Feldmann und seine Youtube-Auftritte mit migrantischen Streamern gesprochen. Das Heft kann man noch als E-Paper hier herunterladen.

    Eigentlich hätte der Dortmunder Steven Feldmann seit Ende 2023 in einer Justizvollzugsanstalt sitzen müssen, wegen verschiedener Körperverletzungsdelikte wartete eine Freiheitsstrafe auf ihn. Doch der rechte Influencer, der in den Monaten zuvor durch bekannte Kooperationspartner in der Youtube-Szene bundesweite Aufmerksamkeit erfahren hatte, erschien nicht zum Haftantritt und verschwand. Aus den Augen, aus dem Sinn? Fast: Denn auch auf seiner Flucht vor den deutschen Behörden setzte Feldmann seine mediale Tätigkeit fort, kommentierte u.a. politische Ereignisse und erreichte über soziale Netzwerke zehntausende Menschen.

    Hier trifft Steven Feldmann den Migranten-Rapper Bözemann:

    Im frühen Morgengrauen: Festnahme am Goldstrand

    Dienstagmorgen (22. April 2025), in aller frühe in einem kleinen Dorf in der Nähe von Warna, der für den Goldstrand bekannten Urlaubsregion am Schwarzen Meer: Ein Sondereinsatzkommando der bulgarischen Polizei greift zu, lässt Feldmann im Auftrag der nordrhein-westfälischen Polizei verhaften. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll der Gesuchte in die Bundesrepublik abgeschoben werden, ihm droht eine mehrjährige Haftstrafe, außerdem sind weitere Ermittlungsverfahren gegen ihn anhängig.

    Steven Feldmann bei einer früheren Verhandlung vor dem Amtsgericht Dortmund. Foto: privat

    Bei Regierungsgegnern sind die Behörden wenig zimperlich

    Zahllose Kriminelle, die nach schwersten Verbrechen ins Ausland geflüchtet sind, bleiben von den deutschen Behörden unangetastet. Oft fehlt es an Kapazitäten für den Einsatz von Zielfahndern, manchmal haben Flüchtige auch die Staatsbürgerschaft des neuen Landes, das ihnen Unterschlupf gewährt, angenommen und damit ein Auslieferungshindernis geschaffen. Wenn es jedoch darum geht, Regierungsgegner, gleich welcher Couleur, aufzuspüren, möchten sich die bundesrepublikanischen Behörden keine Vorwürfe gefallen lassen. Ob ein impfkritischer Arzt in Paraguay oder ein rechter Influencer, den mancher wohl als „kleinkriminell“ bezeichnen würde, in Bulgarien, der lange Arm der deutschen Behörden kann durchaus zugreifen. Sofern der politische Wille vorhanden ist.


    Doch wer ist Steven Feldmann und wofür steht er? Im COMPACT-Magazin 01/2024 haben wir unter dem Titel „Moslem-Rapper trifft Neonazi“ das Wirken von Feldmann unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist ein spannendes Porträt, das für nur 4,90 Euro (mit dem gesamten COMPACT-Heft!) heruntergeladen werden kann. Hier klicken!

    Kommentare sind deaktiviert.